Liebe Kolleg*innen,
wir richten uns an die Stationen mit dem Zertifikat „Angehörigenfreundliche Intensivstation“, seit Jahren bringt der Pflege e.V. diese Entwicklung vorwärts.
Es würde uns sehr freuen, wenn Sie einen kurzen Bericht verfassen könnten, wie es Ihnen mit Ihren Patienten und deren Angehörigen in der Corona Zeit gegangen ist.
Haben Sie Lösungen gefunden, die Besuche von Angehörigen ermöglichten und wie haben Sie das gemacht?
Berichte über gelungene Begegnungen, die auch für andere Intensivstationen eine Hilfe sein könnten, würden wir gerne von Ihnen erhalten, um diese bekannt zu machen.
Sie können die Antworten, direkt in das Dokument eintragen.
Uns interessiert,
Ø Was hat sich seit der Corona Pandemie geändert?
Ø Ist es jetzt, 13 Monate später, anders als zu Beginn der Pandemie?
Ø Gab es Diskussionen im Team, wie sind diese verlaufen?
Ø Gab es Ausnahmen? Berührende oder aufregende Situationen?
Ø Haben Angehörige Sie auf das Zertifikat „Angehörigenfreundliche Intensivstation“ aufmerksam gemacht?
Ø Welche weiteren Empfehlungen würden Sie anderen Kolleg*innen gerne mit auf den Weg geben?
Senden sie Ihre Rückmeldung an : Sabine.reschke@uni-wh.de
Mit vielen Grüßen
Christel Bienstein und Angelika Zegelin