Expertengespräch zur menschlicheren Gestaltung
in den zentralen Notaufnahmen (ZNA) der Kliniken
Der Pflege e.V. hat am 16.4.18 zu einer Diskussion über menschliche Kommunikation in Notaufnahmen der Krankenhäuser eingeladen, als Experten waren dort arbeitende Pflegende und Ärzte, VertreterInnen beteiligter Verbände, eine Sprachwissenschaftlerin und ein Notfallseelsorger im Department für Pflegewissenschaft (Universität Witten/Herdecke) anwesend.
Notaufnahmen stehen im Fokus der Öffentlichkeit, sie sind „Aushängeschilder der Kliniken“ – rasche Einigkeit entstand über den dringenden Handlungsbedarf zur Verbesserung der Situation, sowohl für die Professionellen als auch für die Patienten/Angehörigen. In dem mehrstündigen Gespräch wurden zahlreiche Einflüsse auf die Arbeit in Notfallaufnahmen erörtert, von der Zentralisierung über Fehlleitung von Patienten, steigende Inanspruchnahme, Raumsituation, Unterfinanzierung, Ersteinschätzung, Qualifikation, Besetzung usw. – im Fokus des Pflege e.V. soll die Kommunikationssituation mit den Patienten stehen. Zum Teil sind sehr einfache Maximen nötig, Transparenz, Verbindlichkeit, persönliche Wahrnehmung u.ä. – im Austausch sind zahlreiche Vorschläge entstanden. Die Ergebnisse werden zusammengefasst und weiter gemeinsam bearbeitet, daraus werden verschiedene Aktionen entstehen.